Geschäftsführer Maximilian Amon
Das Problem „Zeitnahe Mittelverwendung“ sollten Sie nicht auf die leichte Schulter nehmen. Unser Geschäftsführer Maximilian Amon, vereidigter Buchprüfer und Steuerberater, Standort München, erklärt, wie wir Ihnen dabei helfen, die Belastung für Sie so gering wie möglich zu halten.
“Der Erfolg eines gemeinnützigen Unternehmens ist zweischneidig, da oft übersehen wird, die erzielten Mittel zeitnah – also innerhalb von zwei Kalender- oder Wirtschaftsjahren – im Sinne der Gemeinnützigkeit zu verwenden. Dadurch drohen empfindliche Nachteile: Aberkennung der Gemeinnützigkeit; erhebliche Steuernachzahlungen auch für zurückliegende Jahre. Wie Sie sicher wissen, gilt die Zwei-Jahres-Frist ab dem Zeitpunkt, zu dem Mittel in Ihren Besitz kommen. Werden diese nicht zeitgerecht für die steuerbegünstigten Zwecke verwendet, spricht man vom Aufbau nicht zulässigen Eigenkapitals. Wir von Best Audit können die in der Vergangenheit gebildeten Rücklagen für Sie ,sturmsicher’ machen. Dass eine Prüfung für Verwaltung und Geschäftsleitung mehr als nur Kopfzerbrechen bedeuten kann, ist für mich absolut nachvollziehbar, bin ich mit der Materie doch schon seit vielen Jahren sehr gut vertraut. Wenn Sie mir Ihr Vertrauen schenken wollen, garantiere ich Ihnen:
Habe ich damit Ihr Interesse geweckt? Dann lassen Sie uns doch telefonisch ein wenig mehr ins Detail gehen oder kontaktieren Sie mich einfach per Email bei der Best Audit GmbH in unserem Kompetenzzentrum in München. Wir beherrschen die Mittelverwendungsrechnung aus dem Effeff und würden uns freuen, gemeinsam mit Ihnen und für Sie das Problem der ,zeitnahen Mittelverwendung’ im Rahmen einer Strategiebesprechung aus der Welt zu schaffen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!”